Wir leben im Wandel der Zeit.
Und da gehört ein gedrucktes Magazin mit Sicherheit nicht mehr unbedingt in den Alltag.
Und genau aus diesem Grund nehmen wir die Herausforderung an und produzieren ein neues regionales Stadtmagazin in Print und Online. Ein Magazin, was sich von anderen Journalen durch die Berichterstattung und Auswahl der Themen definitiv unterscheidet.
Was macht unsere Stadt Gazette aus?
Wir setzen auf drei Schwerpunkte: Einen bunten Unterhaltungsbereich mit KreuzwortrĂ€tsel, Cartoon, Psychotest und Horoskop. Ein zweiter wiederkehrender Part in der Gazette sind unsere Tipps in punkto Theater, Konzerte, Kino, Reise, Smartphone-App, CD-Neuvorstellungen und BĂŒcher. Der aufwendige und von uns mit hoher IntensitĂ€t betriebene dritte Teil wird monatlich frisch recherchiert und aufbereitet. Hier haben wir ein groĂes Augenmerk auf das lokale Geschehen. Unsere Berichte und Reportagen verpacken wir in feste Rubriken. âIm Visierâ beleuchtet ein aktuelles heiĂes Thema. Der âCheckerâ stellt eine Ăbersicht regionaler und saisonaler Freizeitthemen zur VerfĂŒgung. Beim âBlick in die KĂŒcheâ mit unserem Koch Mark Löchner besuchen wir Restaurants der Region und kochen mit dem KĂŒchenchef gemeinsam ein Gericht. In âHelden der Stadtâ möchten wir mehr ĂŒber erfolgreiche
Unternehmer erfahren, die schon viele Jahre in Ihrer Branche am Markt tÀtig sind.
Stadt Gazette – UnabhĂ€ngig anders. Das ist unser Motto und danach suchen wir auch unsere Themen aus. Bedingung: Diese mĂŒssen aus der NĂ€he kommen. Unser Ziel ist ganz klar: Wir brauchen Sie liebe Leser, um eine hohe Leseblattbindung zu erreichen.
Und dieses schaffen wir nur, wenn wir Geschichten, Tipps, Buntes und Lokales veröffentlichen – was Sie interessiert.
Genug der Worte, Schauen Sie selbst mal rein und schmökern Sie ein bisschen mit uns.
Wir sind monatlich frisch fĂŒr Sie da.
Viel SpaĂ
Dirk Ex,
Herausgeber
Holzpionier Reinhard Ploner – Tradition verpflichtet
Wir besuchen zum Anlass des 30-jÀhr
StadtjubilÀum 50 Jahre Stadt Rosbach vor der Höhe
Vor genau 50 Jahren â im Jahr 1972
Schwierige Beweislage bei Ăberstunden
Ein Arbeitnehmer, der von seinem Ar
Von der Pflicht zur KĂŒr Betriebliche Versorgungssysteme
Jörg Sautier und Christian Soll Lau
Was gehört alles zur Gartenpflege?
Der eigene Garten ist eine Oase der
Was tun, wenn der Ruf im Internet geschÀdigt wurde?
Eine RufschÀdigung im Internet komm